Beschreibung
Zuordnung körperlich:
- nach Insektenstichen
- Haut pflegend nach „Auseinandersetzungen“
- Lunge
- Hals
- Atemwege
Zuordnung psychisch:
- Spitzfindig
- Missverständnisse
- Kommunikationsprobleme
- weitschweifig
- recht haben
- „5 gerade“ sein lassen können
- auf den Punkt kommen
- Klarheit mit Herz
- Flexibilität
- gemeinsamen Nenner finden
Die alten Römer wussten bereits um die Kraft des Spitzwegerichs. Seine Form ähnelt der eines Speeres oder eine Lanze. Sie pflegten die Soldaten damit nach kriegerischen Auseinandersetzungen.
Empfehlung:
1 Liter Wasser mit 10-15 Tropfen Trinktur gewürzt über den Tag verteilt trinken, oder auf betroffene Hautstellen auftragen.
Dazu empfehlen wir:
- Spray-Verschluss – passend für Flaschengrößen 10 ml bis 100 ml (Zerstäuberaufsatz für bessere Dosierung bei Sprühanwendung)
- Seelizin Einzelkarte (Beschreibungskarte zur Spitzwegerich-UrTrinktur)
- Buch: Sonnenhellmittel
- Seelizin Kartenset (alle Seelizin-Produktekarten – kann als Testsatz verwendet werden)
- CD Vortrag: Heilkraft des Sonnenlichts (Karl Lutschitsch
Angebot 12 + 1:
Bei der Bestellung von 12 Stück dieses Artikels wird zusätzlich ein Stück kostenlos beigelegt.